Wie wir virtuelle Workshops mit Haptik und Gamification lebendig machen
Seitdem virtuelle Workshops zum festen Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden sind, haben wir unser Facilitation-Toolset konsequent weiterentwickelt.
Um Interaktion, Energie und Lerntiefe zu fördern, setzen wir mittlerweile auf eine Vielzahl ergänzender Methoden:
Haptische Erlebnisse mit einfachen Materialien wie Eiern, Sand, Steinen oder Papier
Gamification-Elemente, um den Flow zu halten und die Teilnehmer:innen aktiv einzubinden.
Virtuelle Kollaborationsboards, um Co-Creation sichtbar, strukturiert und effizient zu gestalten.
Besonders die haptischen Impulse sorgen regelmässig für Aha-Momente: Wenn Menschen mit einfachen Gegenständen abstrakte Konzepte „begreifen“, bleibt das nicht nur hängen – es macht vor allem Spass. Und genau das brauchen wir in einer Zeit, in der viele Meetings schnell zu reiner Bildschirmzeit verkommen.
Wenn du neugierig bist, wie wir Sand, Steine oder Scheren in Workshops einsetzen, melde dich gern. Wir teilen unsere Erfahrungen – und lernen gerne von deinen!