Round Table in Zürich: ESG-Daten effizient nutzen und umsetzen

Wir hatten die Gelegenheit, beim Round Table in Zürich gemeinsam mit Dr. Antonios Koumbarakis, Alain Sahli und vielen engagierten Teilnehmer:innen tief in die Umsetzung und Implementierung des ESG-Themas einzutauchen. Ein herzliches Dankeschön an das Mimacom-Team für die hervorragende Organisation und die gastfreundliche Verpflegung!

Im Zentrum der Diskussion standen zwei Kernfragen:

  • Wie können ESG-Daten für nachhaltige Anlagen effizient eingesetzt werden?

  • Was gilt es bei der Implementierung des ESG-Themas zu beachten?

Die Gespräche machten deutlich: Digitale Technologien bieten die notwendige Vernetzung und Aktualität unterschiedlicher Datenquellen und Systeme, um ESG-Vorgaben entlang des gesamten Anlageprozesses effizient umzusetzen. Risiken müssen kontrolliert, Daten in Echtzeit analysiert und ausgewertet sowie Anlagen automatisiert kategorisiert werden.

Fazit: Ohne digitale Mittel ist eine skalierbare und präzise Umsetzung kaum denkbar. Die richtigen Tools ermöglichen nicht nur Effizienz, sondern schaffen auch Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Wir danken allen Teilnehmenden für die inspirierenden Beiträge und den offenen Austausch. Solche Formate zeigen, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit ist, um ESG nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für Innovation und nachhaltige Wertschöpfung zu begreifen.

Zurück
Zurück

Nachhaltige Finanzwelt im Fokus

Weiter
Weiter

Arbeit, Geist und Muskelkater